Dear visitor. Since 2019 I decided to not longer be part of the never-ending circle of
'I need to think of IE users so I need multiple hacks, tons of unneccesasry javascripting or better let some ideas go altogether' < = > 'As long as developers support IE there is no need for us [ms] to change/ add basic stuff etc. We still keep our users'
therefore you as an IE user will - unfortunatly - experience some issues (e.g. no fixed menu bar) while browsing this page. You can always switch to an other browser like Edge, FireFox, Chrome or Opera for a better user experience here and on other pages.

Sorry for the inconvenience!
Jadzi

Kalta-Siv
Jamie "Boom Boom" Altright
Commander
Jamie "Boom Boom" Altright
- , -
Rank -
Born in/on -
Likes -
Works in/as Commander
Special Marks -
Prentiss "Prentiss" Tora
Engineer
Prentiss "Prentiss" Tora
- , -
Rank -
Born in/on -
Likes -
Works in/as Engineer
Special Marks -
Ria "Sonic" Valdés Ferreira
Engineer
Ria "Sonic" Valdés Ferreira
28 , Human
Rank Lieutenant Commander
Born in/on San Juan, Puerto Rico, Earth
Likes working on ships, drawing
Works in/as Engineer
Special Marks beauty patch under right eye
Tatoo of a Phoenix on left chest
Yanna Marin Ellessa
Engineer
Yanna Marin Ellessa
26 , Human - Orion - Hybrid
Rank Lieutenant junior
Born in/on Karratha, Australia, Earth
Likes martial Arts and Water Sports
Works in/as Engineer
Special Marks blind, wears a new kind of VISOR
K'Zorr "K"
Science
K'Zorr "K"
- , -
Rank -
Born in/on -
Likes -
Works in/as Science
Special Marks -
Dr. John "Doc" Who
Medic
Dr. John "Doc" Who
- , -
Rank -
Born in/on -
Likes -
Works in/as Medic
Special Marks -
Brooke Quentaro
Barkeeper
Brooke Quentaro
26 , Human/ Trill
Rank
Born in/on Kolonie auf Tagoun
Likes swiming, mixng coctails
Works in/as Barkeeper
Special Marks Trillmarks
Description:

I devloped this shipclass in 2001, to realize my own RPG - the USS Tigerseye. This PbEmail RPG is still existing and this shipclass gets matured step by step thanks to 3D Program and Graphictablets ^^

Details:
Levels
Brücke (Deck 1)
Crewquartiere (Decks 2 bis 9)
Shuttlehangar (Decks 3 bis 4)
Jägerhangar (Decks 5 bis 6)
Startrampe (Decks 6 bis 8)
Aussichtslounge (Deck 6)
Bibliothek (Deck 7)
Hauptcomputerkern (Decks 7 bis 12)
Max' (Decks 7 bis 8)
Krankenstaion (Decks 7 und 8)
transporterräume (Deck 7, 10 und 14)
Stellare Kartographie (Deck 8 bis 9)
Hydroponischer Garten (Deck 8 bis 9)
Holodecks (Decks 7, 9 und 13)
Hauptmaschinenraum (Deck 10 bis 12)
Warpkern (Decks 9-14)
Arboretum (Deck 9)
Deflektoren (Decks 9 bis 10)
Freizeit und Sporträume (Deck 10 und 11)
Wissenschaftlaboratoren (Deck 12 bis 14)
Sensorphalanx (Deck 12)
Lagerräume (Decks 11, 13, 14 und 15)
Specification
Registrierung
Name USS Tigerseye
Klasse Panteraclass
Registratur NCC - 16021957

Allgemeine Spezifikationen
Abmessungen: Breite = 642 m
Decks: 15
Besatzung: 220 Offiziere und Kadetten
Impulsantrieb Standard-Fusionsreaktor
Warpantrieb M/A Warpantrieb Typ IV
Standard Geschwindikeit
Höchstgeschwindigkeit
Warp 9,1
Warp 9,8 (kurzzeitig)
Begrenzttranswarpfähig
Computer bioneurale Gelpacks mit 6200 Kiloquad/s
System Chie
Betriebssystem LCARS
Waffen 6 Typ-XII-Phaserbänke
4 Torpedo-Launcher
Schilde borgtechnologisch verbesserte Schilde
Shuttles 10 Shuttles, 15 Jäger
Besonderheiten Tarnvorrichtung; Typ: Prometheus Beta
Captainsyacht
Crew: 2 big and 2 small quaters
4 - 6 Persons
Level: 3 (one normal and two small)
Warp small Warpcore, Warp 2
Impuls Standard-Fusionsreactor
Computer bioneurale Gelpacks with 6200 Kiloquad/s
KI-System
Operating System LCARS
Weapons Impulsphaser, Torpedos
Shilds upgraded with borgtechnology
Pictures
Levelplan: Deck 1) Pilot (1), Workstation SCI (2)
Deck 2) Briefingroom (6), Corridor mitwith Quarters 2 left, 2 right (3)
Deck 3) Storeroom (4), Mainengineering (5)
Outdoor view:
Indoor view:
Badge
Karibianer
Allgemeines - Der Karibianer an sich ;o)


Ursprung/Allgemeines:
Karibianer stammen in der Urform von Klingonen ab, entwickelten sich aber aufgrund des anderen Planeten, der lebensfreundlicher als Q'onoS ist, in eine andere Richtung. Ein durchschnittlicher Karibianer ist zwischen 1.60 und 1.90 groß. Genau wie bei Klingonen ist Kampfsport und Ehre wichtig. Allerdings sind Karibianer nicht so aggressiv wie Klingonen.

Das Verhältnis zwischen Klingonen und Karibianern kann man am ehesten als kompliziert beschreiben. Während füher die Abneigung auf beiden Seiten extrem war (Klingonen erachten Karibianer als minderwertig, da diese nicht den Weg der Krieger eingeschlagen haben) ist das Verhältnis heute entspannter. Die meisten Klingonen hielten an ihrer Abneigung fest, Karibianer gingen zum ignorieren und tolerieren über. Trotz dieser schwierigen Situation, gibt es tatsächlich auch Liebesbeziehungen zwischen beiden Kulturen.

Das karibianische Symbol
Dieses Symbol geht auf einen Philosophen zurück, der die Schönheit eines Sonnenaufgangs bewunderte. Es zeigt er der aufgehenden Sonnen (vermutlich Oroku) von Kariba


Die Mentalität
Kariba iat ein Planet mit einer ausgeglichenen und ruhigen Mentalität. Es ist warm, die Leute freundlich.

Bevorzugte Beziehungsstruktur ist das 'klassiche' heterosexuelle Bild. Dennoch sind Karibianer von Natur aus Bisexuell veranlagt. Wenn sich ein Karibianer für einen Gleichgeschlechtlichen Partner entscheidet, leben diese dann meist mit einem Homosexuellen Päärchen des anderen Geschlechtes in einer 4er Beziehung (So können bei Wunsch Kinder gezeugt werden) Diese gleichgeschlechtlichn Beziehungen sind nicht mit dem klassischen Schwul/Lesbisch zu verwechseln. Deswegen gibt es eigentlich keine interkulturelle homosexuellen Beziehungen mit Karibianern. Die meisten anderen Rassen kommen nicht damit zurecht, wenn der Partner Kinder möchte und die Bezeihung zu einem anderen - andersgeschlechtlichen Partner sucht.

Auch in der karibianischen Familie gibt es, ähnlich zum klingonischen, ein 'Oberhaupt' meist der älteste lebende. Früher war sein/ihr Wort gesetz für die Familienmitgliede, aber heute ist sein/ihr Enfluss nicht mehr so stark.
Physiologie


Karibianer haben eine leicht ausgeprägte Stirnwulst und lange, katzenartige Ohren. Ihnen wächst etwa mit dem 20ten Lebensjahr ein Schwanz, genannt Dalris. (siehe unten). Ausserdem haben sie eine sehr robuste Knochenstrucktur Die Farbe des karibianischen Blutes ist aufgrund eines Minerals was auf Kariba vorkommt Bernsteinfarben

Hybriden:
Karibianer Hybriden gibt es Momentan nur recht wenige, was aber weniger mit irgendwelchen Abneigungen zu tun hat sondern eher damit, dass Karibianer oft so sehr mit ihrer Heimat verwurzelt sind, dass sie diese nicht dauerhaft verlassen. Karibianer Hybriden werden meist mit den Karibianischen Ohren und der minimalausprägung der Stirnwulst geboren, sofern bei der Partnerrasse keine vorhanden ist. Auch fehlt Hybriden zu 99,8% die genetische Grundlage einen Dalris auszuprägen.

Der Dalris (Schwanz)
Das Wachsen des Dalris ist ein Symbol ,daß ein Karibianer Erwachsen geworden ist. Der Dalris wächst als fortsatz des Steisbeins, welches bei Karibianern höher sitzt als bei Menschen (etwas unterhalb der Hüfte) Der Dalris wächst normalerweise zwischen dem 20ten und 21ten Lebensjahr Der Dalris ist ein sehr empfindliches, aber nützlich Körperteil - wenn man ihn entsprechend trainiert ,kann er zu einer 3ten Hand werden, die aber nicht ganz so kräftig ist wie Arme insgesamt dauert der Schwanzwuchs zwischen 4 und 6 Wochen

manche Gefühlsregungen können an den verschiedenen Stellungen des Dalris 'abgelesen' werden

Normal:
Dalris hängt in einem leichten Bogen nach unten und passt sich den Bewegungen an konzentriert/

angespannt:
leichtes anheben des Dalris nach oben, wird meistens selbst nicht wahrgenommen

traurig:
Dalris hängt glatt und steif einfach nach unten

wütend:
Dalris steht steil in die Höhe; Haare stehen ab

nervös:
Dalris rollt sich ständig ein und aus
Varis
===Astronomisches: Heimatplanet:
Vaari System: Varima
Doppelsternsystem
Varima B
Varima II G

Planeten: 3: Siari (N); Miari (P); Vaari (R)
Bewohnt: 1

Monde:
Siari: 1
Miari: 0
Vaari: 2


Varima ist im BetaQuadrant gelegen zwischen dem Hromi Cluster und dem Trippelsternsystem Ramatis is der nähe des klingonischen Imperiums

===Planet
Nur einer der Planeten des Varima Systems wird bewohnt - der Letzte. Das UV haltige Licht von Varima II erreicht diesen Planet durch die Athmosphäre gefiltert, nur die Wärme des blauen Sterns machen das Leben auf diesem Planeten möglich, der als Klasse R 'Rouge' klassifiziert wurde obwohl seine Athmosphäre recht dick und ungiftig für einen Klasse R Planeten ist. Vaari hat lediglich einen großen Kontinent, die Kolonien der Varis befinden sich in Höhlen.

===Physiologie Aussehen:
Spitze Ohren, längere Eckzähne, Zeichungen von Stirn bis Fuß die sich einseitig von Stirn über Schläfe und Hals, über die Schulter, quer über den Rücken und zurück über den Unteleib, das Bein hinunter. Es Endet so auf derselben, wie es begonnen hat. Bei Frauen beginnt es auf der rechten Seite der Stirn, bei Männern auf der Linken. Am Rückrat stehen noch Knochen leicht heraus, die wohl ein Überbleibsel aus einer früheren Evolutionsstufe eines Schwanzes sind. Ebenfalls daher - in der Urzeit besaßen die Varis Flügel - verblieben herausragende scharfe Knochenplatten an den Schulterblättern, die normal flach am Rücken anliegen, die man aber auch aufstellen kann und sie zur Verteidigung nutzen kann. Blasse Haut und meist silberblaue oder silbergrüneAugenfarbe - in seltenen Fällen silberrot. Durch Levyr regenerieren sich Organe und Knochen nach Verletzungen und angemessenem Zeitraum vollständig. Um einen Varis zu töten muß man ihm die Organe entfernen oder das Levyr im Körper neutralisieren

Fähigkeiten:
Die Augen eines Varis sind extrem Lichtempfindlich. Nur im Licht ihres blauen Sterns können sie ohne Schutz leben. Aus diesem Grund tragen Varis immer dunkle Brillen mitsich, die die für sie schädlichen Strahlen filtern. Auch sonst meiden Varis eher das Licht, wenn sie können. Varis haben ein sehr gutes Gehör, eine robuste Knochenstruktur und sind sehr schnell und wendig. Diese Kombination und ihre spitzen Eckzähne lassen sie in den Augen der Menschen dämonisch oder eher vampierisch erscheinen. Was zum Abbau dieses Voruteils nich gerade förderlich ist, ist die hohe Lebenserwartung, die zwischen 350 und 400 Föderationsstandardjahren liegt, und das sehr langsame Altern dieser Rasse. Das Aussehen bleibt bis ins hohe Alter von 270 recht jugendlich, bis zu einem Alter von 340 entspricht das aussehen einem etwa 50 jährigen Menschen.

===Kultur
Varis benötigen keine Nahrung im herkömmlichen Sinne allerdings eine Spezielle Substanz (Levyr) die von einigen Tieren (den Kylami) produziert wurden. Die Varis waren schon von je her die herrschende Spezies und holten sich Levyr im Kampf und töteten die Tiere aber im Zug der Evolution und der explosionsartigen Vermehrung der Varis mussten andere Wege gefundne werden um an Levyr zu kommen als Kylami zu töten. Nach vielen Jahrhunderten der Forschung konnten Pflanzen gezüchtet werden die Levyr produzieren und 'mehrfachanwendbar' sind. Diese Pflanze ist sehr robust und gedeiht quasi überall. Deswegen ist es für einen Varis kein Problem eine mitsich zu führen, zumal die Aufname des Levyr nicht täglich Notwendig ist. Es ist nur ein Fall von einem Klingonen bekannt, bei dem eine solche Pflanze eingegangen war. Nichts destotrotz, nehmen Varis der Höflichkeit oder Geselligkeithalber auch normale Nahrung auf.

===Rituale und Traditionen
bisher keine Einträge

===Geschichte/Politik
Mitglied der Föderation seid 2212 Regierung besteht aus einem Obersten, der der wie ein Monarch regiert. Allerdings wird sein Amt nicht vererbt sondern gewählt. Früher wurde der Oberste in einem Kampf bestimmt in dem aus der Gruppe der Anwärter nur einer überlebte.

===Wörterbuch:
ari - planet
ris - bezeichnet eine Person
kri dasho - wie wundervoll
Ei'lian
The only known detail concerning this species is the connection between the character of the speciemember an the color of the hair:

yellow: cheerfulness, openness, helpfulnes
orange: passion, temper
red: chaos, stubbornness, creativity
dark red: agressive
violett: envy; jealousy , hate
blue: cranky
turquoise: sense of order, compliancy
green: analytics, logic

The more a color can be found, the more the characteristic is shown. The first hair an Ei'ian grows is pure white an during aging the color constantly changes due to the character.
Pantera project uniforms
Like! see Comments (0) give feedback
No comments yet. Be the first!